Impressum & Datenschutz

Impressum & Datenschutz

Informationspflicht nach Art. 13 DSGVO zur Verarbeitung personenbezogener Daten


Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Nachfolgend finden Sie die Informationen, die Sie gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erhalten müssen:


1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung und Geltungsbereich:

B. different Projekt & Consulting GmbH | Brauweilerstrasse 16 | 50859 Koeln | T +49 221 429150-40 | F +49 221 429150-59 | Dr. Bengt Hass datenschutz@bedifferent.team


2. Datenschutzbeauftragter:

B. different Projekt & Consulting GmbH | Brauweilerstrasse 16 | 50859 Koeln | T +49 221 429150-40 | F +49 221 429150-59 | Dr. Bengt Hass datenschutz@bedifferent.team


3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wir aufgrund gesetzlicher Vorgaben dazu berechtigt sind. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Ihnen als natürliche Person zugeordnet werden können.

Welche Daten erfassen und nutzen wir?

Name, Vorname

Berufliche Tätigkeit/Position

Arbeitgeber

Anschrift

Telefonnummer

Familienstand

Geburtsdatum

Geschlecht

E-Mail-Adresse


4. Zu welchen Zwecken nutzen wir Ihre Daten?

Kommunikation: Wir verwenden Ihre Daten, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, Ihnen Angebote zu erstellen und Sie über unsere Dienstleistungen und Projekte zu informieren.

Geschäftsbeziehung: Ihre Daten sind notwendig, um unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu begründen, abzuwickeln und zu verwalten.

Sicherheit: Wir nutzen Ihre Daten, um die Sicherheit unserer Systeme und Webseiten zu gewährleisten und Betrug oder Missbrauch zu verhindern.

Gesetzliche Vorgaben: Ihre Daten werden verarbeitet, um gesetzliche Pflichten, wie z.B. Aufbewahrungsfristen, zu erfüllen.


Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:

Vertragserfüllung: Die Verarbeitung Ihrer Daten ist notwendig, um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 DSGVO).

Berechtigtes Interesse: In einigen Fällen liegt ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten vor, z.B. zur Gewährleistung der IT-Sicherheit oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen (Art. 6 Abs. 1 DSGVO).

Einwilligung: Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf dieser Grundlage (Art. 6 Abs. 1 DSGVO).


Vertraulichkeit und Weitergabe Ihrer Daten:

Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte verkauft oder anderweitig vermarktet.

Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie uns hierzu Ihr Einverständnis gegeben haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dies kann z.B. bei Behörden oder Rechtsanwaltskanzleien der Fall sein.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


5. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten:

Wer erhält Ihre Daten?

Ihre personenbezogenen Daten werden in der Regel nur innerhalb der B. different Projekt & Consulting GmbH verarbeitet.

In bestimmten Fällen kann es jedoch notwendig sein, Ihre Daten an externe Dienstleister weiterzugeben, die uns bei der Erfüllung unserer Aufgaben unterstützen. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn wir IT-Services in Anspruch nehmen oder Rechtsberatung benötigen.

Datenübermittlung an Dienstleister in den USA:

Sofern wir personenbezogene Daten an Dienstleister in den USA übermitteln, erfolgt dies ausschließlich, wenn:

Die Übermittlung für die Erreichung des Verarbeitungszwecks notwendig ist.

Es Standardvertragsklauseln gibt, die sicherstellen, dass die europäischen Regeln zur DSGVO eingehalten werden.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zum Datenschutz in unserem Unternehmen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


6. Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten:

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten hängt vom Zweck der Erhebung ab. Wurde bei der Erhebung (z.B. im Rahmen einer Einwilligungserklärung) keine ausdrückliche Speicherdauer angegeben, löschen wir Ihre Daten, sobald sie für den Verarbeitungszweck nicht mehr benötigt werden.

Ausnahmen:

Ihre Daten werden nicht gelöscht, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, sie aufzubewahren. Dies kann z.B. aufgrund handels- oder steuerrechtlicher Vorschriften der Fall sein.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zum Datenschutz in unserem Unternehmen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


7. Ihre Rechte:

Auskunft und Datenübertragbarkeit:

Sie haben das Recht, zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Sie können zudem verlangen, dass wir Ihnen diese Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format herausgeben (Art. 15 DSGVO).

Berichtigung und Vervollständigung:

Falls Ihre Daten nicht (mehr) korrekt sind, können Sie eine Berichtigung verlangen (Art. 16 DSGVO). Falls Ihre Daten unvollständig sind, können Sie eine Vervollständigung verlangen.

Löschung:

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen verlangen, dass wir Ihre Daten löschen (Art. 17 DSGVO). Dies gilt z.B., wenn Ihre Daten für die Zwecke, für die wir sie erhoben oder verarbeitet haben, nicht mehr benötigt werden.


Einschränkung der Verarbeitung:

Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken (Art. 18 DSGVO). Dies bedeutet, dass wir Ihre Daten weiterhin speichern dürfen, aber bis auf Weiteres nicht mehr verwenden dürfen.

Widerspruch:

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO). Dies gilt insbesondere, wenn wir Ihre Daten für Direktwerbung verwenden.

Beschwerde:

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten datenschutzwidrig verarbeiten, können Sie sich bei uns beschweren ([entfernte E-Mail-Adresse]). Sie können sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (www.lda.bayern.de).


8. Widerrufsrecht:

Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


9. Beschwerderecht:

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.


10. Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling:

Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling.


11. Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist zum Teil gesetzlich vorgeschrieben (z. B. Art. 7 DSGVO, Art. 13 DSGVO und Art. 14 DSGVO) oder vertraglich erforderlich (z. B. zur Durchführung eines Vertrages). In einigen Fällen ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig, um bestimmte Leistungen zu erbringen (z. B. den Versand von Newslettern).


12. Änderung der Datenschutzhinweise:

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter www.bedifferent.gmbh .

Link zur ausführlichen Datenschutzinformation:

Weitere Informationen zum Datenschutz in unserem Unternehmen finden Sie in unserer ausführlichen Datenschutzinformation unter www.bedifferent.gmbh

Informationspflicht nach Art. 13 DSGVO zur Verarbeitung personenbezogener Daten


Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten. Nachfolgend finden Sie die Informationen, die Sie gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erhalten müssen:


1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung und Geltungsbereich:

B. different Projekt & Consulting GmbH | Brauweilerstrasse 16 | 50859 Koeln | T +49 221 429150-40 | F +49 221 429150-59 | Dr. Bengt Hass datenschutz@bedifferent.team


2. Datenschutzbeauftragter:

B. different Projekt & Consulting GmbH | Brauweilerstrasse 16 | 50859 Koeln | T +49 221 429150-40 | F +49 221 429150-59 | Dr. Bengt Hass datenschutz@bedifferent.team


3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:

Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wir aufgrund gesetzlicher Vorgaben dazu berechtigt sind. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die Ihnen als natürliche Person zugeordnet werden können.

Welche Daten erfassen und nutzen wir?

Name, Vorname

Berufliche Tätigkeit/Position

Arbeitgeber

Anschrift

Telefonnummer

Familienstand

Geburtsdatum

Geschlecht

E-Mail-Adresse


4. Zu welchen Zwecken nutzen wir Ihre Daten?

Kommunikation: Wir verwenden Ihre Daten, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, Ihnen Angebote zu erstellen und Sie über unsere Dienstleistungen und Projekte zu informieren.

Geschäftsbeziehung: Ihre Daten sind notwendig, um unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu begründen, abzuwickeln und zu verwalten.

Sicherheit: Wir nutzen Ihre Daten, um die Sicherheit unserer Systeme und Webseiten zu gewährleisten und Betrug oder Missbrauch zu verhindern.

Gesetzliche Vorgaben: Ihre Daten werden verarbeitet, um gesetzliche Pflichten, wie z.B. Aufbewahrungsfristen, zu erfüllen.


Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung:

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:

Vertragserfüllung: Die Verarbeitung Ihrer Daten ist notwendig, um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 DSGVO).

Berechtigtes Interesse: In einigen Fällen liegt ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten vor, z.B. zur Gewährleistung der IT-Sicherheit oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen (Art. 6 Abs. 1 DSGVO).

Einwilligung: Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung Ihrer Daten auf dieser Grundlage (Art. 6 Abs. 1 DSGVO).


Vertraulichkeit und Weitergabe Ihrer Daten:

Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte verkauft oder anderweitig vermarktet.

Wir geben Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie uns hierzu Ihr Einverständnis gegeben haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dies kann z.B. bei Behörden oder Rechtsanwaltskanzleien der Fall sein.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


5. Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten:

Wer erhält Ihre Daten?

Ihre personenbezogenen Daten werden in der Regel nur innerhalb der B. different Projekt & Consulting GmbH verarbeitet.

In bestimmten Fällen kann es jedoch notwendig sein, Ihre Daten an externe Dienstleister weiterzugeben, die uns bei der Erfüllung unserer Aufgaben unterstützen. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn wir IT-Services in Anspruch nehmen oder Rechtsberatung benötigen.

Datenübermittlung an Dienstleister in den USA:

Sofern wir personenbezogene Daten an Dienstleister in den USA übermitteln, erfolgt dies ausschließlich, wenn:

Die Übermittlung für die Erreichung des Verarbeitungszwecks notwendig ist.

Es Standardvertragsklauseln gibt, die sicherstellen, dass die europäischen Regeln zur DSGVO eingehalten werden.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zum Datenschutz in unserem Unternehmen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


6. Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten:

Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten hängt vom Zweck der Erhebung ab. Wurde bei der Erhebung (z.B. im Rahmen einer Einwilligungserklärung) keine ausdrückliche Speicherdauer angegeben, löschen wir Ihre Daten, sobald sie für den Verarbeitungszweck nicht mehr benötigt werden.

Ausnahmen:

Ihre Daten werden nicht gelöscht, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, sie aufzubewahren. Dies kann z.B. aufgrund handels- oder steuerrechtlicher Vorschriften der Fall sein.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zum Datenschutz in unserem Unternehmen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


7. Ihre Rechte:

Auskunft und Datenübertragbarkeit:

Sie haben das Recht, zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Sie können zudem verlangen, dass wir Ihnen diese Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format herausgeben (Art. 15 DSGVO).

Berichtigung und Vervollständigung:

Falls Ihre Daten nicht (mehr) korrekt sind, können Sie eine Berichtigung verlangen (Art. 16 DSGVO). Falls Ihre Daten unvollständig sind, können Sie eine Vervollständigung verlangen.

Löschung:

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen verlangen, dass wir Ihre Daten löschen (Art. 17 DSGVO). Dies gilt z.B., wenn Ihre Daten für die Zwecke, für die wir sie erhoben oder verarbeitet haben, nicht mehr benötigt werden.


Einschränkung der Verarbeitung:

Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken (Art. 18 DSGVO). Dies bedeutet, dass wir Ihre Daten weiterhin speichern dürfen, aber bis auf Weiteres nicht mehr verwenden dürfen.

Widerspruch:

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO). Dies gilt insbesondere, wenn wir Ihre Daten für Direktwerbung verwenden.

Beschwerde:

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten datenschutzwidrig verarbeiten, können Sie sich bei uns beschweren ([entfernte E-Mail-Adresse]). Sie können sich auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (www.lda.bayern.de).


8. Widerrufsrecht:

Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.


9. Beschwerderecht:

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.


10. Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling:

Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling.


11. Verpflichtung zur Bereitstellung personenbezogener Daten:

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist zum Teil gesetzlich vorgeschrieben (z. B. Art. 7 DSGVO, Art. 13 DSGVO und Art. 14 DSGVO) oder vertraglich erforderlich (z. B. zur Durchführung eines Vertrages). In einigen Fällen ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten notwendig, um bestimmte Leistungen zu erbringen (z. B. den Versand von Newslettern).


12. Änderung der Datenschutzhinweise:

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzhinweise jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website unter www.bedifferent.gmbh .

Link zur ausführlichen Datenschutzinformation:

Weitere Informationen zum Datenschutz in unserem Unternehmen finden Sie in unserer ausführlichen Datenschutzinformation unter www.bedifferent.gmbh

brand identity our logo

B. different Projekt & Consulting GmbH | Brauweilerstrasse 16 | 50859 Köln

B. different Projekt & Consulting GmbH | Brauweilerstrasse 16 | 50859 Köln

B. different Projekt & Consulting GmbH | Brauweilerstrasse 16 | 50859 Köln